Allgemeine Geschäftsbedingungen Sail & More
1. Allgemeines
1.1 Das Vertragsverhältnis wird zwischen Ihnen als Kunden und Sail & More ( Auftragnehmer), nachfolgend, auf Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) geregelt. Mit Ihrer Buchung erkennen Sie die AGB an.
1.2 Sail & More behält sich Änderungen und Ergänzungen dieser Reglungen vor. Mögliche Änderungen und Ergänzungen erhalten Gültigkeit durch die Veröffentlichung auf dieser Internetseite.
2. Vertragsschluss/Buchung
2.1 Die Angebote auf Sail & More Website sind freibleibend. Mit Ihrer (Online) Buchung bieten Sie Sail & More den Abschluss des Vertrages auf Grundlage der Leistungsbeschreibungen und Preisangaben verbindlich an. Die Buchung ist grundsätzlich nur schriftlich möglich. Der Vertrag kommt mit Annahme durch Sail & More zustande. Die Annahme, für die es keiner besonderen Form bedarf, erfolgt durch Übersendung der Buchungsbestätigung.
2.2 Für unsere Online-Buchungen verwenden wir die Plattform Simplybook.me. Durch Abschluss der Online-Buchung stimmen Sie sowohl den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Sail & Moreals auch den AGB von Simplybook.me zu. Die AGB von Simplybook.me können Sie unter folgendem Link einsehen: https://simplybook.me/de/terms-and-conditions#tab-for-clients.
3. Buchungbestätigung/Bezahlung
Mit Zustandekommen des Vertrags, in der Regel also mit Erhalt der Buchungsbestätigung, wird der Gesamtpreis sofort fällig.
Für den Fall, dass die vereinbarten Zahlungen auch nach Verzugseintritt nicht vollständig geleistet werden, ist Sail & More zum Rücktritt von dem Vertrag und zur Geltendmachung von Schadensersatz in Höhe der entsprechenden Rücktrittspauschalen berechtigt, es sei denn es lag zu diesem Zeitpunkt bereits ein Sie zum Rücktritt berechtigender Reisemangel vor.
4. Anweisungen des Skippers
Der Teilnehmer erkennt an, dass bei Segeltörns auf den Schiffen in jeglicher Hinsicht allein die Entscheidung des Skippers maßgebend ist. Der Teilnehmer erklärt sich bereit, die Anweisungen des Skippers im seemännischen Bereich und in Sachen Bordbetrieb zu befolgen.
Teilnehmer, welche sich wiederholt den Anweisungen der Skipper widersetzen und damit die Crew bzw. Yacht gefährden, können von der Weiterfahrt ausgeschlossen werden. Die Mehrkosten für zusätzliche Landfälle und die Rückreise trägt das betreffende Crewmitglied.
5. An- und Abreise
Die An- und Abreise zum Schiff und eventuelle Parkgebühr sind nicht Leistungsbestandteil, sofern sich das nicht ausdrücklich aus der Erlebnis, Törnbeschreibung ergibt. Wenn Sie Zusatzleistungen wie die Organisation Ihrer Anreise oder des Transfers zum Schiff wünschen, sprechen Sie Sail & More bitte darauf an. Die Anreise soll pünktlich erfolgen. Der Skipper ist nicht verpflichtet, auf verspätete Teilnehmer zu warten.
6. Rücktritt durch Sail & More
Sail & More ist berechtigt, von dem Erlebnisse, Touren und Törnverträge zurückzutreten, wenn die Durchführung des Erlebnis, Tour, oder Törnvertrag aufgrund von Umständen unmöglich oder gefährdet wird, die bei Vertragsschluss nicht bekannt und nicht vorhersehbar waren. Solche Umstände sind insbesondere Ereignisse höherer Gewalt, Krieg, innere Unruhen, Streik, hoheitliche Anordnungen, Epidemien, Naturkatastrophen, schweres Wetter, unvorhersehbare Einsatzunfähigkeit des Schiffes und Unmöglichkeit des Ersatzes.
Sail & More ist berechtigt, den Erlebnis, Tour oder Törn bis zu 2 Wochen vor Beginn abzusagen und von dem Erlebnis, Tour oder Törnvertrag zurückzutreten, wenn die in der Erlebnis, Tour oder Törnbeschreibung angegebene Mindesteilnehmerzahl nicht erreicht ist. Im Falle eines Rücktritts durch Sail & More erstattet Sail & More unverzüglich vollständig die auf den Erlebnis, Tour oder Törnpreis bereits geleisteten Zahlungen an Sie zurück. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
Unsere Angebote am Bodensee sind abhängig vom Wetter. Sollte es aufgrund der Wetterlage (Sturm, Gewitter, Wellengang, Schwere Regenfall) nicht möglich sein, eine Schiffstour zum vereinbarten Zeitpunkt durchzuführen, dann suchen wir gemeinsam mit Ihnen einen Alternativ-Termin. Oder Sie erhalten eine Rückerstattung des Betrages.
Fahrtverkürzungen von bereits begonnenen Touren bedingt durch Warnleuchtfeuer zu Gewitterwarnungen oder Sturm begründen keinen Ersatzanspruch, da solche Einflüsse auf Segeltörns unvermeidbar sind.
7. Stornierungen
Stornierungen sind nur gegen schriftliche Rücktrittserklärung unter Angabe Ihrer Buchung-, Gutschein- oder, Rechnungsnummer möglich. Es gilt das Eingangsdatum Ihrer Stornierung bei Sail & More.
7.1 Ersatzteilnehmer
Nach Zahlung des gesamten Preises zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 50,00 € durch den Ersatzteilnehmer werden die bereits geleisteten Zahlungen erstattet. Andernfalls ist der Teilnehmer weiterhin zur Leistung verpflichtet; insbesondere, wenn kein oder kein geeigneter Ersatzteilnehmer gefunden werden kann. Sail & More kann ungeeignete Personen als Ersatzteilnehmer ablehnen.
7.2 SEGELTÖRNS
Die Stornierungsgebühr beträgt:
Bis 21 Tage vor Anfang Segeltörn: kostenlos
21 - 14 Tage vor Anfang Segeltörn: 10,- EUR pro Person
14 – 7 Tage vor Anfang Segeltörn: 50 % Stornogebühr
7 – 0 Tage vor Anfang Segeltörn: 100 % Stornogebühr
7.3 Firmenevent-Teambuidling
Die Stornierungsgebühr beträgt:
Bis 30 Tage vor Anfang Firmenevent/Teambuilding: kostenlos
30 - 14 Tage vor Anfang Firmenevent/Teambuilding: 25% Stornogebühr
14 – 7 Tage vor Anfang Firmenevent/Teambuilding: 50 % Stornogebühr
7 – 0 Tage vor Anfang Firmenevent/Teambuilding: 100 % Stornogebühr
7.4 MEHRTAGESTÖRN
Die Stornierungsgebühr beträgt:
Bis 35 Tage vor Anfang Mehrtagestörn: 10,- EUR pro Person
35 - 21 Tage vor Anfang Mehrtagestörn: 25% Stornogebuhr
21 – 7 Tage vor Anfang Segeltörn: 50 % Stornogebühr
7 – 0 Tage vor Anfang Segeltörn: 100 % Stornogebühr
Bei Nichtteilnahme am Erlebnis, Ausbildung oder Törn ohne vorherige Stornierung betragen die Stornokosten 100%.
Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen. Der stornierende Teilnehmer hat das Recht, einen Stellvertreter zu benennen. Wird dieser Stellvertreter von Sail & More akzeptiert, fallen keine Stornogebühren an.
Reiserücktrittsversicherung/Stornoversicherung
Um die Kosten, wie oben beschrieben, bei einer unerwarteten Stornierung Ihrerseits zu vermeiden, haben Sie die Möglichkeit, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Sail & More hat keine eigene Versicherungspolice, für diesen Zweck bitte im Internet recherchieren.
Ihr privater Versicherungsberater kann Sie im Detail beraten. Sail & More kann Ihnen über die Modalitäten und Bedingungen einer Reiserücktrittsversicherung keine Auskunft geben.
8. Gutscheine
8.1 Gutscheinen können innerhalb der gesetzlichen Verjährungsfrist von drei Jahren eingelöst und die Segelleistung kann bis zum Ablauf dieser Frist in Anspruch genommen werden.
8.2 Der oder die Beschenkte kann sich ein Segeltörn ganz nach den eigenen Vorstellungen aussuchen und den Gutschein dafür einlösen.
8.3 Ist der Preis der mit einem Wertgutschein zu erwerbenden Segelleistung geringer als der Nennbetrag des als Zahlungsmittel eingesetzten Wertgutscheins, verbleibt Ihnen der Differenzbetrag als Guthaben. Dieses Guthaben kann zum Kauf weitere Segelleistungen von Sail & More eingesetzt werden. Eine Barauszahlung des Differenzbetrages ist ausgeschlossen und es verbleibt bei der Einlöse Frist des als Zahlungsmittel eingesetzten Wertgutscheins. Ist der Preis des zu erwerbenden Produkts höher als der Nennbetrag des Wertgutscheins, ist der Differenzbetrag von Ihnen zu begleichen.
8.4 Jeder Gutschein ist frei übertragbar.
8.5 Bei eine Terminverschiebung/Rücktritt vom Buchung (§2) nach Einlösung des Gutscheinnummer gelten die jeweiligen Geschäftsbedingungen (§6).
9. Haftung
9.1 Die Teilnahme an einem Segeltörn stellt eine sportliche Freizeitaktivität dar. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine ausreichende körperliche und geistige Gesundheit sowie die Fähigkeit, mindestens 10 Minuten in tiefem Wasser schwimmen zu können. Trotz sämtlicher Sicherheitsvorkehrungen seitens des Schiffsführers und des Teilnehmers bleibt ein Restrisiko im Zusammenhang mit einem Segeltörn bestehen. Der Teilnehmer ist sich dieses Risikos bewusst und verzichtet hiermit auf jegliche Ansprüche gegen den Veranstalter.
Selbstverständlich sollten Sie ausschließlich in einem guten gesundheitlichen Zustand anreisen, dass sie teilnehmen können. Bitte bringen Sie auch genügend persönliche Medikamente mit, wenn Sie auf bestimmte Arzneimittel angewiesen sind. Bei chronischen Krankheiten, wie Diabetes oder Herzkreislauferkrankungen, bitten wir um Information bei der Buchung. Bestimmte Törns sind wegen ihrer Länge für chronisch Kranke nicht geeignet. Schwangere Frauen bitten wir, eine Buchung genau abzuwägen und insbesondere in den letzten Schwangerschaftsmonaten davon Abstand zu nehmen.
9.2 Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung: Die Yachten von Sail & More sind umfassend Haftpflicht- und Vollkasko versichert, einschließlich der Selbstbeteiligung gemäß den nachfolgenden Bestimmungen.
9.3 Vorsätzlich verursachte Schäden: Bei vorsätzlich verursachten Schäden an den Segelyachten durch einen oder mehrere Törn Teilnehmer haftet jedoch der jeweilige Törn Teilnehmer. Eventuelle Schadensrechnungen werden sofort vor Ort beglichen.
9.4 Haftungsausschluss für Sachschäden: Sail & More haftet nicht für Sachschäden, die weder vorsätzlich noch grob fahrlässig verursacht wurden. Dies schließt insbesondere Schäden an persönlicher Ausrüstung und Gepäck ein. Die Haftung bei leichter Fahrlässigkeit ist auf die dreifache Höhe des Preises beschränkt. Sie ist ebenfalls auf diese Höhe beschränkt, wenn für einen Schaden Sail & More allein wegen Verschuldens eines Leistungsträgers ein zustehen hat.
9.5 Haftung von Eltern für ihre Kinder:
· Verantwortlichkeit der Eltern: Die Eltern oder rechtliche Vormunde sind für sämtliche Handlungen und Verhaltensweisen ihrer Kinder unter 18 Jahren verantwortlich, die in Verbindung mit der Teilnahme an unseren Segeltörns stehen.
· Haftungsausschluss: Die Eltern oder rechtlichen Vormünder erklären sich damit einverstanden, dass sie für alle Schäden haftbar gemacht werden können, die durch Handlungen oder Unterlassungen ihrer Kinder entstehen, während diese an unseren Segeltörns teilnehmen.
· Überwachungspflicht: Die Eltern oder rechtliche Vormunde sind verpflichtet, ihre Kinder angemessen zu überwachen, um sicherzustellen, dass sie sich während der Segeltörns ordnungsgemäß verhalten und keine Schäden verursachen.
· Schadensersatz: Im Falle von Schäden, die durch Handlungen oder Unterlassungen ihrer Kinder entstehen, sind die Eltern oder rechtlichen Vormunde verpflichtet, uns vollständig von jeglichen Ansprüchen Dritter freizustellen und uns für alle entstehenden Kosten und Schäden zu entschädigen.
10. Haustiere
Haustiere aller Art an Bord nur in Absprache und auf eigene Gefahr
11. Rechtsform und Gerichtsstand
Für diesen Vertrag gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der auf dieses verweisen Normen des internationalen Privatrechts. Der Gerichtsstand ist Tettnang
12. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages einschließlich dieser Regelung ganz oder teilweise unwirksam sein, oder sollte der Vertrag eine Lücke enthalten, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die gesetzlichen Regelungen der Bundesrepublik Deutschland.
© 2025 sail & more - Erlebnis Bodensee
Klaus Rühle. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.